







Die richtige Kinderzimmer Deko
Die richtige Gestaltung des Kinderzimmers beginnt sicherlich mit den Möbeln, aber endet längst nicht dort. Auch an der Wand sollten die richten Bilder dazu beitragen, einen Raum zum Aufwachsen, Spielen, Entdecken und Träumen zu schaffen. Das richtige Wandbild oder die passenden Poster tragen zu einer freundlichen, bunten Atmosphäre bei. Oft ist es gar nicht so einfach, sich für das richtige Motiv oder ein passendes Thema zu entscheiden. Jedes Kind ist anders und sicherlich hast auch du ganz eigene Vorstellungen von der richtigen Kinderzimmer Deko. Wir haben ein paar Ideen im Gepäck, die dir beim Einrichten des Kinderzimmers helfen können.
Das erste Zimmer einrichten: Finde ein Thema
Rosa für Mädchen, blau für Jungen? Längst gibt es bei der Gestaltung des Kinderszimmers viel mehr Möglichkeiten, kreativ zu werden! Ob bunt oder gedeckt, von lustig bis stylisch, ob fürs Baby oder für ein heranwachsendes Kind: Die Möglichkeiten sind endlos! Wo fängt man also an? Wenn du noch ganz am Anfang stehst, hilft es oft, sich erstmal ein Thema zu suchen. Das kann sowohl eine Farbe als auch ein bestimmtes Interesse wie auch eine Stilrichtung sein. Am Anfang steht aber immr eine erste Idee.
Welches Sternzeichen hat dein Baby? Vielleicht möchtest du das an der Wand zum Thema machen. Dein Kind liebt Tiere? Dann lass es auf dem Poster über seinem Bett die Vielfalt der Tierwelt entdecken! Ist dein Haus bisher eher skandinavisch eingerichtet? Dann ist vielleicht ein minimalistisches Bild die richtige Wahl.
Hast du deinen roten Faden gefunden, kannst du dich beim Einrichten des Zimmers und der Auswahl der richtigen Motive daran entlang hangeln. So entsteht Bild für Bild ein gemütliches Zimmer für dein Kind. Auch die Farbe der Möbel und der Wand solltest du bei der Auswahl der Kinderzimmer-Poster nicht außer Acht lassen - immerhin möchtest du am Ende ein stimmiges Bild entstehen lassen.
Kinderposter für kleine Räume
Nicht jeder Raum ist riesig. Besonders kleine Zimmer machen aus "bunt" schnell "unruhig". Wenn das Zimmer, das du einrichten willst, recht klein ist, steht auch der Wanddeko wenig Platz zur Verfügung, um seine volle Wirkung zu entfalten. In dem Fall solltest du dich beim Einrichten für zurückhaltende Farben entscheiden. Unser Tipp: Pastelltöne schaffen farbliche Akzente, ohne das Zimmer direkt zu überlagern. Außerdem kann es helfen, sich hier für ein großes Bild als wirkungsvollen Blickfang und gegen ein ganzes Set von Motiven zu entscheiden.
Das richtige Material
Wie in jedem anderen Wohnraum auch solltest du dich im Kinderzimmer fragen, welches das richtige Material ist. Unsere Premium Poster für Kinder sind nicht nur eine kostengünstige Option, einen Raum zu gestalten. So hast du die Möglichkeit, Bilder öfter auszutauschen, wenn dein Kind größer wird und andere Interessen entwickelt.
Eine Alternative und ein Klassiker der Wandgestaltung sind gerahmte Poster. Der Vorteil gerahmter Poster ist ihre Unempfindlichkeit in Sachen Schmutz. Dein Kind soll an der ausgewählten Kunst ja auch möglichst lange Freude haben. Ähnlich widerstandsfähig zeigen sich Kinderbilder auf Alu-Dibond. Ein großer Pluspunkt hier: Das Material ist sehr leicht. Dadurch ist auch die Anbringung an dünne und ältere Wände kein Problem. Der Druck ist zudem besonders lichtbeständig. Wenn du einen natürlicheren, leichten Look bevorzugst, empfehlen wir dir einen Druck auf Leinwand. Das Material nimmt jeden Raum ein, ohne ihn zu dominieren. Leichte Wandgestaltung für jedes Kinder- und Babyzimmer.
Das Kinderzimmer einrichten: Accessoires für kleine Entdecker
Nicht nur die Wahl der richtigen Kinderzimmer-Poster, auch passende Accessoires helfen beim Einrichten der kleinen Entdeckerzone. Allerdings ist es gar nicht so einfach, Deko zu finden, die beim spielen und toben nicht schnell kaputt geht. Unser Tipp: Kissen mit Motiven für Kinder. Die schauen nicht nur gut aus, sondern begleiten auch jedes Kind ganz sanft ins Land der Träume. Und natürlich sind sie auf dauerhaften Einsatz in einer jeden Kissenschlacht erprobt!